Drogen MPU - MPU wegen Drogenkonsum

Wenn man regelmäßig illegalen Drogen konsumiert oder unter dem Einfluss von Drogen im Straßenverkehr auffällig wird, kann der Führerschein entzogen werden. In solchen Fällen kann man mit der Drogen MPU (MPU wegen Drogen), also mit medizinisch-psychologischer Untersuchung wegen Drogen zurückerworben werden.
Was Sie darüber wissen sollten, finden Sie hier.
Wen betrifft eine Drogen MPU?
Der Konsum von Cannabis, (Kiffen, Gras rauchen), Amphetaminen, Kokain, Heroin, Partydrogen oder andere illegale Substanzen vor bzw. während des Fahrens gefährdet die Verkehrssicherheit.
Wird man unter Einfluss von Drogen im Verkehr auffällig, wird der Führerschein entzogen.
In diesem Fall wird eine MPU wegen Drogenkonsum, also eine medizinisch-psychologische Untersuchung wegen Drogenkonsum notwendig.
Wie lange können Drogen nachgewiesen werden?
Eine Pauschalantwort gibt es nicht. Es kommt immer auf die jeweiligen Substanzen an.
Jedoch sogar Cannabis (THC) kann sogar einige Tage aus Urinprobe nach dem Konsum nachgewiesen werden. Aus Haarproben kann der Nachweis des Drogenkonsums sogar bis zu 6 Monate erfolgen. Härtere Drogen oder deren Abfallprodukte können noch länger im Körper bleiben und diese können über sehr lange Zeit nachgewiesen werden.
Braucht man eine Abstinenznachweis zur Drogen-MPU?
Ja. Ein Abstinenznachweis zu einer medizinisch-psychologischen Untersuchung Pflicht.
Der Nachweis darf allerdings nur von benannten Stellen oder von den dafür qualifizierten Ärzten ausgestellt werden.
Das Labor muss für forensisch-toxikologische Untersuchungen akkreditiert sein.
Ich kann Sie gern mit der Anmeldung und Betreuung zu Ihrem Abstinenznachweis unterstützen.
Als MPU Beraterin weiß ich genau, welche Unterlagen Sie zu Ihrer Drogen MPU benötigen werden.

Kinga Lohner
B.Sc-Psychologin
HPG Psychotherapeutin
Wie läuft eine MPU wegen Drogen ab?
Eine MPU wegen Drogen hat den üblichen Ablauf wie andere medizinisch-psychologischen Untersuchungen auch:
- Sie müssen sich anmelden und zu Ihren persönlichen Angaben aussagen machen
- Es erfolgt eine medizinische Untersuchung
- Anschließend wird ein Leistungstest und Reaktionstest durchgeführt
- Zum Schluss kommt das Gespräch mit dem MPU Gutachter und wird die psychologische Untersuchung gemacht.
Medizinische Untersuchung (MU) im Rahmen der Drogen MPU
Bei diesem Gutachten liegt der Fokus auf den körperlichen Voraussetzungen. Das Konsumieren von Drogen kann leider bleibende Schäden am Körper bzw. am Gesundheitszustand hinterlassen, was die aktive Teilnahme an Straßenverkehr unmöglich macht.
Im Rahmen der medizinischen Untersuchung der Drogen MPU werden auch Verhaltensmuster beobachtet.
Die medizinische Untersuchung beinhaltet ein breit gefächertes Drogenscreening ebenfalls.
Leistungstest und Reaktionstest der Drogen MPU
Zu diesen Tests muss man spezielle Tests am PC erfolgreich absolvieren. Diese Testverfahren überprüfen die Konzentrationsfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Reaktionsvermögen.
So kann es festgestellt werden, ob der Proband überhaupt in der Lage ist am Straßenverkehr sicher teilzunehmen.
Psychologische Untersuchung der MPU wegen Drogen
Dieser Teil ist meistens unterschätzt. Man denkt, dass es ausreicht ein Paar griffige und gut klingende Vorsätze fallen zu lassen. Doch MPU Gutachter haben spezielle Ohren und Augen für Drogenkonsumenten.
Es werden die Hintergründe des Drogenkonsums genauso nachgegangen, wie soziale, berufliche oder familiäre Verhältnisse.
Die MPU Gutachter stellen zahlreiche Fragen, um es nachzuprüfen, dass eine tatsächliche Änderung zum Drogenkonsum stattgefunden hat und dass es kein Rückfall zu erwarten wird.
Die besten Voraussetzungen haben Drogen MPU Probanden, die eine gründliche und fachkundige MPU Vorbereitung mitgemacht haben.
Experimentieren Sie nicht! Als B.Sc-Psychologin kann ich Sie mit den Problemen wegen Drogen am besten begleiten und beraten.
Fragen Sie mich an!

Kinga Lohner
B.Sc-Psychologin
HPG Psychotherapeutin